Eine Nacht in der Klinik im Kurpark

Wir legen Wert darauf, dass Sie sich bei uns wohlfühlen und entspannen können. Sie reisen an, machen es sich in ihrem Zimmer gemütlich und schlafen, während wir uns um die medizinische Betreuung kümmern. Bei uns sind Sie in guten Händen und wir beobachten die Messungen während Sie sich in Ihren Schlaf fallen lassen..

Ihre Anreise

Sie erreichen uns ganz entspannt mit dem Auto, der Bahn oder dem Bus unter folgender Adresse: Klinik im Kurpark, Luisenstraße 14a, 53604 Bad Honnef. Abends finden Sie freie Parkplätze direkt vor dem Haus.

 

Ihr Aufenthalt

Zunächst einmal können Sie in Ruhe Ihr Zimmer beziehen. Anschließend bereiten wir die Untersuchung vor, indem wir Ihre Werte, wie Blutdruck, Gewicht, Reflexe notieren. Danach versehen wir Sie für die Untersuchung mit Eimal-Sensoren und untersuchen evtl. Ihre Blutgase in einem Tropfen Blut aus Ihrem Ohrläppchen. Nun können Sie beruhigt einschlafen und die Polysomnografie kann beginnen. Dabei werden viele verschiedene Werte in Ihrem Körper gemessen, wie Hirnaktivität, Atmung, Bewegungen, Sauerstoffversorgung usw. Das genaue Verfahren erklären wir Ihnen im Voraus. Sie halten Ihren Schlafrhythmus möglichst für den Aufenthalt bei uns bei, genauso wie Ihre Einschlafrituale. Gerne bringen Sie bitte Ihr eigenes Kopfkissen und evtl. auch Ihre Bettdecke mit. Nächtliche Toilettengänge sind leicht möglich, da Sie dafür einfach von den Kabeln gelöst und die Messungen danach fortgesetzt werden.

Bitte wenden Sie sich mit Fragen oder Sorgen jederzeit an uns. Es wird immer jemand die Werte beobachten und somit in Ihrer Nähe sein. Die Hauptsache ist für uns, dass Sie sich wohlfühlen.

 
Ergebnisse und Maßnahmen

Am nächsten Morgen können Sie meist bereits eine Trendmeldung zu Ihren Messergebnisse erhalten und sobald die ausführliche händische Auswertung vorliegt, teilen wir Ihnen gerne genauere Informationen in einem Arztgespräch mit. Zusätzlich erhalten Sie einen schriftlichen Bericht. Anhand der ausgewerteten Ergebnisse beraten wir Sie hinsichtlich einzuleitender Therapiemöglichkeiten oder anderer Maßnahmen, damit Sie so bald wie möglich wieder einen gesunden Schlaf genießen können.
 

 

Zum Anfang